
Kitchari
Mung beans and basmati rice
Indien

- Hauptgang
- 4 Personen
- 50
- Mild
Indisches Kitchari ist ein köstliches Mungobohnen-Curry, das für seine entgiftenden Eigenschaften bekannt ist! Es ist ein veganes Gericht und Sie können die Gemüsebeilagen variieren. Ein echter Kick für Ihr Immunsystem und Ihre Verdauung!

Zutaten
5 cm frischer Ingwer, gerieben
1 L Wasser
400 g Gemüse
Salz, nach Geschmack
Zubereitungsmethode für Kitchari
- Weichen Sie die Mungobohnen rechtzeitig ein. Tun Sie dies mindestens 4 Stunden im Voraus in reichlich Wasser und fügen Sie einen Löffel Apfelessig hinzu. Am besten weicht man sie am Vortag ein.
- Den Ingwer schälen und fein reiben. Kokosnussöl in einer großen Pfanne (Wok) erhitzen und Ingwer, Kreuzkümmel, Fenchelsamen, Nigellasamen, Zimtstangen, Nelken und Kardamom hinzufügen. Unter Rühren kurz anbraten, bis sich die Aromen der Gewürze entfalten. Dann die eingeweichten Mungbohnen und den Reis hinzugeben. Ebenfalls kurz unter Rühren anbraten.
- Dann das Lorbeerblatt, die Karotten und die Süßkartoffel hinzufügen und mit 1 Liter Wasser und der Kokosmilch aufgießen. Gut mischen.
- zum Kochen bringen und die Hitze herunterdrehen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Den Rest des Gemüses hinzufügen. Gut umrühren und Garam Masala und Kurkuma hinzugeben.
- Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Das Gericht probieren und mit etwas Salz abschmecken. Es ist wichtig, ständig zu rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie, ob die Mungobohnen und der Reis ausreichend gekocht sind. Sind sie es? Ihr selbstgemachtes Kitchari ist fertig!
Serviervorschlag
Sie können etwas Koriander und Zitronensaft als Garnierung hinzufügen