
Rettich-Kimchi
The most famous Korean side dish
Korea

- Nebengericht
- 2 Personen
- 90
- Pikant
Kimchi ist das Nationalgericht Koreas, das so beliebt ist und eine kulturell wichtige Zutat darstellt. Es ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien und enthält wenig Fett und Cholesterin. Machen Sie Radieschen-Kimchi mit diesem einfachen Rezept selbst!

Zutaten
1,3 kg Daikon (weißes Radieschen/Rettich)
1 Esslöffel Meersalz
1 Esslöffel Zucker
6 Esslöffel Wasser
6 Knoblauchzehen, fein gehackt
2,5 cm Ingwer, geschält und fein gehackt
4 Stängel Frühlingszwiebeln, in 4 cm lange Stücke geschnitten
Zubereitungsmethode für Rettich-Kimchi
- die Radieschen putzen, abspülen und in einer großen Schüssel in 1,5 cm große Würfel schneiden. Das Salz und den Zucker über die Radieschen streuen. Gut mischen, bis die Radieschen gleichmäßig bedeckt sind, und 1 Stunde lang marinieren lassen.
- Die Würfel gut abtropfen lassen, aber nicht abspülen.
- Inzwischen in einem kleinen Topf 6 EL Wasser und 1 EL Reismehl verrühren. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt, etwa 3-5 Minuten. Die Mehlmischung in eine Schüssel umfüllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Knoblauch, Ingwer, Chilipulver, Fischsauce und das abgekühlte Reismehl vermischen. Die Radieschenwürfel hinzufügen und gut vermischen.
- Das Kimchi in einem Glas aufbewahren und darauf achten, dass es nicht zu viel Luft enthält.
- Abgedeckt bei Raumtemperatur 24 Stunden lang aufbewahren und dann für 1-3 Tage im Kühlschrank gären lassen. Im Kühlschrank ist es 1-2 Monate haltbar.
Serviervorschlag
Mit Reis servieren