
Madras Curry
Indisches Currygericht mit Rindfleischstreifen
Indien

- Hauptgang
- 2 Personen
- 25
- Medium
Madras Curry ist eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen, die ihren Ursprung in Südindien hat und nach der Stadt Madras (heute: Chennai) benannt ist. Der Name "Madras Curry" wird nicht in Indien verwendet, sondern wurde von Restaurants in Großbritannien erfunden. Madras Curry kann vegetarisch oder mit Fleisch zubereitet werden. Der Ursprung dieses Gerichts liegt in der hinduistischen Kultur, in der die traditionellen Rezepte vegetarisch zubereitet werden. Mit zarten Steakstreifen schmeckt es uns noch ein bisschen besser!

Zutaten
1 Zwiebel: in halbe Ringe geschnitten
2 Kartoffeln: gewürfelt
3 Tomaten: in Scheiben geschnitten
250 g Steak: in Streifen geschnitten
150 g Weißkohl: in Scheiben geschnitten
Zubereitungsmethode für Madras Curry
- Kochen Sie in einem Topf mit überschäumendem Wasser den Reis innerhalb von 12 Minuten gar. Gießen Sie anschließend das Wasser ab und stellen Sie den Reis zur Seite.
- Erhitzen Sie Öl in einem Wok und braten Sie die Steak-Stückchen kurz. Nehmen Sie sie anschließend aus dem Wok und stellen Sie sie zur Seite.
- Braten Sie im zurückgebliebenen Bratfett die Zwiebeln, Kartoffelstückchen, Tomaten und den Kohl für etwa 2 Minuten. Fügen Sie dann die Linsen hinzu.
- Fügen Sie nun das Madras Curry zu dem Gemüse hinzu und schalten Sie auf eine niedrige Temperatur. Lassen Sie das Gemüse für 5 Minuten garen.
- Fügen Sie als letztes die Steak-Stückchen hinzu und falls gewünscht Pfeffer und Salz.
- Servieren Sie das Curry mit Basmati Reis.